Projektleiter (m/w/d) für den Bereich Ausbreitungsrechnungen in einem modernen Sachverständigenbüro für Immissionsschutz
Branche: Engineering
Region: Deutschland
Das Unternehmen
Wir suchen für unseren Auftraggeber, ein jahrzehntelang auf dem Markt etabliertes und durch die DAkkS akkreditiertes Sachverständigenbüro im Bereich Immissionsschutz und Umweltgutachten, einen engagierten und motivierten Projektleiter (m/w/d) für den Bereich Ausbreitungsrechnungen in der Hauptniederlassung im westlichen Münsterland. Mit seinen vier Standorten bundesweit bietet das Unternehmen Sachverständigen-Dienstleistungen im Bereich Schall, Bauphysik, Gerüche oder Luftschadstoffe für seine vornehmlich gewerblichen Kunden und betreibt seit über zehn Jahren zudem mit einer Umweltgutachter- und Zertifizierungsgesellschaft ein weiteres zukunftssicheres Geschäftsfeld. Mit konsequenter Verfolgung einer höchst professionellen und dennoch äußerst sympathischen und nahbaren Kunden- und Projektbetreuung entwickelt sich das Unternehmen zu einem der größten Institute für Immissionsschutz in Deutschland.
Im Zuge einer seit beinahe 15 Jahren verfolgten Wachstumsagenda strebt das Unternehmen weiter nach vorne und baut seine Leistungen zunehmend aus. Um den stets steigenden Anforderungen in einem qualitativen Höchstmaß gerecht zu werden sowie ein langfristiges Wachstum zu ermöglichen, soll nun das junge Team aus dynamischen und hochmotivierten Mitarbeitern erweitert werden.
In einem modernen Arbeitsumfeld mit einer allseits geschätzten kooperativen Arbeitsatmosphäre und der Begegnung auf Augenhöhe wird ein klares Miteinander gelebt und die Meinungen aller Teammitglieder mit einbezogen. Eine Mentorgestützte Einarbeitung sowie flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege begründen die kollegiale Führungsmentalität. Im Zuge einer weiterhin verfolgten Professionalisierung der Projektbearbeitungen besteht ein hoher fachlicher Austausch zwischen den Teammitgliedern. Darüber hinaus werden die Mitarbeiter durch Qualifizierung dazu befähigt, umfassende Verantwortungsbereiche zu übernehmen, wobei die Förderung einer guten Work-Life-Balance stets Ziel der Arbeitsstrukturierungen darstellt.
Im Zuge einer seit beinahe 15 Jahren verfolgten Wachstumsagenda strebt das Unternehmen weiter nach vorne und baut seine Leistungen zunehmend aus. Um den stets steigenden Anforderungen in einem qualitativen Höchstmaß gerecht zu werden sowie ein langfristiges Wachstum zu ermöglichen, soll nun das junge Team aus dynamischen und hochmotivierten Mitarbeitern erweitert werden.
In einem modernen Arbeitsumfeld mit einer allseits geschätzten kooperativen Arbeitsatmosphäre und der Begegnung auf Augenhöhe wird ein klares Miteinander gelebt und die Meinungen aller Teammitglieder mit einbezogen. Eine Mentorgestützte Einarbeitung sowie flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege begründen die kollegiale Führungsmentalität. Im Zuge einer weiterhin verfolgten Professionalisierung der Projektbearbeitungen besteht ein hoher fachlicher Austausch zwischen den Teammitgliedern. Darüber hinaus werden die Mitarbeiter durch Qualifizierung dazu befähigt, umfassende Verantwortungsbereiche zu übernehmen, wobei die Förderung einer guten Work-Life-Balance stets Ziel der Arbeitsstrukturierungen darstellt.
Ihre Aufgabenstellung
Als Projektleiter (m/w/d) für den Bereich Ausbreitungsrechnungen sind Sie für die ganzheitliche Betreuung der Ihnen zugewiesenen Immissionsschutzprojekte verantwortlich und begegnen dabei den Erwartungen und Wünsche aller An-spruchs¬gruppen, um sowohl im Sinne der Dienstleistung als auch aus immis-sionsschutzrechtlicher Sicht alle Ansprüche zu bedienen.
Im Rahmen Ihrer Tätigkeit prognostizieren Sie Sie Geruchs- und Luftschadstoffimmissionen für Genehmigungs-, Überwachungs- oder Bauleitplanverfahren von industriellen und gewerblichen, kommunalen oder landwirtschaftlichen Anlagen und Vorhaben, führen Schornsteinhöhenberechnungen nach TA Luft und GIRL durch und entwickeln im Rahmen von Standortanalysen Emissions- bzw. Immis-sionsminderungskonzepte.
Sie beraten Ihre Kunden bezüglich ihrer Investitionsvorhaben aus immissions-schutzrechtlicher Sicht und kalibrieren dabei die Ansprüche von Kunden und Behörden, indem Sie in ständigem Austausch zu vorhandenen Plänen, Zielen, juristischen Aspekten sowie allen weiteren Individualerfordernissen stehen. Der besondere Reiz besteht hier in der Diversität der zumeist aus der Industrie und Landwirtschaft stammendenden Kunden: Von Großbäckereien über Kokereien, Tierhaltungsbetrieben bis hin zu stark spezialisierten Fabriken der Nahrungs-mittelindustrie ist das Projektspektrum weit gefächert. Dennoch baut jeder Mitar-bei¬ter mit der Zeit einen individuellen Kundenstamm auf, den es nachhaltig zu betreuen gilt, beispielsweise im Rahmen von Nachmessungen.
Im Zuge Ihrer Projekte bearbeiten Sie kleinere Aufträge mit einem Volumen von 1.000 EUR und einer Bearbeitungszeit von etwa drei bis fünf Tagen bis hin zu spe-zielleren Immissionsschutzprojekten mit Volumen bis hin zu 15.000 EUR. Aufgrund der zahlreichen zu berücksichtigenden Schnittstellen wie dem Auftraggeber, Behörden und externen Partnern wie beispielsweise Planern, sowie den dadurch entstehenden Zwischenzeiten werden mehrere Aufträge gleichzeitig von Ihnen betreut und abgewickelt.
Im jungen und dynamischen Team für den Bereich Ausbreitungsrechnungen verantwortet jeder Mitarbeiter selbstständig die jeweils eigenen Projekte und berichtet an den zuständigen Gruppenleiter. Neben den sich mit der Zeit herauskristallisierenden Schwerpunktthemen übernehmen Sie auch bei Bedarf Projekte der Kollegen, wobei ein intensiver fachlicher Austausch herrscht. Langfristig tragen Sie als Projektleiter (m/w/d) so zur Weiterentwicklung und Ausweitung der fachlichen Kompetenz innerhalb der Gruppe Ausbreitungsrechnungen bei.
Die Aufgaben im Überblick:
Im Rahmen Ihrer Tätigkeit prognostizieren Sie Sie Geruchs- und Luftschadstoffimmissionen für Genehmigungs-, Überwachungs- oder Bauleitplanverfahren von industriellen und gewerblichen, kommunalen oder landwirtschaftlichen Anlagen und Vorhaben, führen Schornsteinhöhenberechnungen nach TA Luft und GIRL durch und entwickeln im Rahmen von Standortanalysen Emissions- bzw. Immis-sionsminderungskonzepte.
Sie beraten Ihre Kunden bezüglich ihrer Investitionsvorhaben aus immissions-schutzrechtlicher Sicht und kalibrieren dabei die Ansprüche von Kunden und Behörden, indem Sie in ständigem Austausch zu vorhandenen Plänen, Zielen, juristischen Aspekten sowie allen weiteren Individualerfordernissen stehen. Der besondere Reiz besteht hier in der Diversität der zumeist aus der Industrie und Landwirtschaft stammendenden Kunden: Von Großbäckereien über Kokereien, Tierhaltungsbetrieben bis hin zu stark spezialisierten Fabriken der Nahrungs-mittelindustrie ist das Projektspektrum weit gefächert. Dennoch baut jeder Mitar-bei¬ter mit der Zeit einen individuellen Kundenstamm auf, den es nachhaltig zu betreuen gilt, beispielsweise im Rahmen von Nachmessungen.
Im Zuge Ihrer Projekte bearbeiten Sie kleinere Aufträge mit einem Volumen von 1.000 EUR und einer Bearbeitungszeit von etwa drei bis fünf Tagen bis hin zu spe-zielleren Immissionsschutzprojekten mit Volumen bis hin zu 15.000 EUR. Aufgrund der zahlreichen zu berücksichtigenden Schnittstellen wie dem Auftraggeber, Behörden und externen Partnern wie beispielsweise Planern, sowie den dadurch entstehenden Zwischenzeiten werden mehrere Aufträge gleichzeitig von Ihnen betreut und abgewickelt.
Im jungen und dynamischen Team für den Bereich Ausbreitungsrechnungen verantwortet jeder Mitarbeiter selbstständig die jeweils eigenen Projekte und berichtet an den zuständigen Gruppenleiter. Neben den sich mit der Zeit herauskristallisierenden Schwerpunktthemen übernehmen Sie auch bei Bedarf Projekte der Kollegen, wobei ein intensiver fachlicher Austausch herrscht. Langfristig tragen Sie als Projektleiter (m/w/d) so zur Weiterentwicklung und Ausweitung der fachlichen Kompetenz innerhalb der Gruppe Ausbreitungsrechnungen bei.
Die Aufgaben im Überblick:
- Ganzheitliche Betreuung der Immissionsschutzprojekte
- Prognose von Geruchs- und Luftschadstoffimmissionen mit Ausbreitungsmodellen wie AUSTAL2000 auf Basis von Emissionsmodellierungen bzw. -messungen
- Durchführung von Schornsteinhöhenberechnungen nach TA Luft und GIRL
- Durchführung von Standortanalysen
- Erstellen von Emissions- bzw. Immissionsminderungskonzepten
- Erstellung von Gutachten im Zuge von Genehmigungs-, Überwachsungs- und Bauleitplanverfahren
- Beratung der Kunden bezüglich ihrer Investitionsvorhaben aus immissionsschutzrechtlicher Sicht
- Kalibrieren der Ansprüche von Kunden und Behörden durch ständigen Austausch zu vorhandenen Plänen, Zielen, juristischen Aspekten sowie allen weiteren Individualerfordernissen
- Übernahme von Projekten der Kollegen
- Weiterentwicklung und Ausweitung der fachlichen Kompetenz innerhalb der Gruppe Ausbreitungsrechnungen
Ihre erforderlichen Qualifikationen
Must-have-skills
Nice-to-have-skills
- Erfolgreich abgeschlossenes Ingenieurstudium in einem technischen Bereich (Umwelt, Verfahrenstechnik, Chemie, Physik etc.) oder vergleichbare Ausbildung wie ein naturwissenschaftliches Studium (bspw. Meteorologie)
- Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung im Bereich Immissionsschutz und Ausbreitungsrechnungen
- Mindestens 3 Jahre Branchenerfahrung in privatwirtschaftlichen Unternehmen (einschließlich DEKRA, TÜV usw.) mit DAkkS-Akkreditierung „Immissionsprognose auf der Grundlage der Technischen Anleitung zur Reinhaltung der Luft“ und ggf. mit Notifizierung nach § 29b BImSchG für Emissionen/Immissionen Gerüche und/oder Luftschadstoffe
- Erfahrungen im Bereich Immissionsschutz und im Bereich von Ausbrei-tungsrechnungen
- Kenntnisse in Geruchs- und Schadstoffimmissionsprognosen, der Mes-sung von Geruchs- und/oder Schadstoffimmissionen und Schadstoffemissionen sowie von Standortanalysen
- Erfahrungen in der Erstellung von Emissions- bzw. Immissionsminderungskonzepten und in der Erstellung von Gutachten für Genehmigungs-, Überwachsungs- und Bauleitplanverfahren
- Kompetenzen in den Bereichen Schornsteinhöhenberechnungen und Meteorologieprüfungen
- Kenntnisse der relevanten immissionsschutzrechtlichen Vorgaben wie TA Luft und GIRL
- Erfahrungen in der Projektarbeit
- Kenntnisse der gängigen MS-Office-Programme sowie in einschlägigen Ausbreitungsprogrammen (z. B. AUSTAL2000)
- Verhandlungssichere Deutschkenntnisse
- Engagement, Flexibilität und Eigeninitiative, außerdem eine ziel- und lösungsorientierte sowie selbstständige Arbeitsweise, hohes Maß an Belastbarkeit
- Kommunikations- und Teamfähigkeit, Freude an der Arbeit am Spannungsfeld zwischen Behörde und Betreiber
Nice-to-have-skills
- Erfahrungen im Immissionsschutz für den Bereich Industrie
- Kenntnisse der Ausbreitungsprogramme MISKAM, LASAT und WinSTACC
- Gute Englisch- oder Niederländischkenntnisse
Was der Auftraggeber Ihnen bietet
In einem weiterwachsenden und nach vorn strebenden Unternehmen bieten sich Ihnen langfristige Zukunftschancen sowie gute Entwicklungsmöglichkeiten. Sie haben dabei die Wahl, sich dem Team einer der vier deutschlandweiten Niederlassungen anzuschließen. Eine gründliche und dabei den Qualifikationen und individuellen Bedürfnissen entsprechende Einarbeitung findet in der Hauptniederlassung im westlichen Münsterland statt, wobei ein Mentor Ihnen eins-zu-eins zur Seite steht und Sie in das Team und die Prozesse einführt. Aber auch langfristig bieten sich Ihnen umfangreiche fachliche Weiterbildungsmöglichkeiten.
Neben einem attraktiven Gehalt und 30 Tagen Urlaub profitieren Sie von vermögenswirksamen Leistungen, einer betriebliche Altersvorsorge sowie einer betrieblichen Vereinbarung zu Sondergratifikationen und der Ausstellung von Tankgut-scheinen. Darüber hinaus wird eine für jeden Mitarbeiter optimale Work-Life-Balance erstrebt, im Rahmen dessen die Arbeitszeiten flexibel um die Kernarbeitszeit gestaltet werden können, Mehrarbeit über ein Überstundenkonto abgebaut werden kann sowie die Möglichkeit zu mobilem Arbeiten besteht. Zudem kann nach Wunsch ein wöchentliches Sportprogramm während der regulären Arbeitszeit in Anspruch genommen werden.
Das modern ausgestattete Arbeitsumfeld bietet einen optimalen Raum für professionelles und innovatives Arbeiten, wobei Ihnen für den „Konzentrationskick zwischendurch“ jederzeit frisches Bio-Obst zur Verfügung steht. In der angenehmen Arbeitsatmosphäre mit herausfordernden Projekten finden Sie ein motiviertes Miteinander vor, wobei die kleinen Teams einen hohen Zusammenhalt beweisen. Die flachen Hierarchien begründen eine kollegiale Führung auf Augenhöhe, welche expliziten Wert auf den fachlichen Austausch legt und Sie dazu ermutigt, Ihre eigenen Ideen und Anregungen einzubringen.
Die Vorzüge der Stelle im Überblick
Neben einem attraktiven Gehalt und 30 Tagen Urlaub profitieren Sie von vermögenswirksamen Leistungen, einer betriebliche Altersvorsorge sowie einer betrieblichen Vereinbarung zu Sondergratifikationen und der Ausstellung von Tankgut-scheinen. Darüber hinaus wird eine für jeden Mitarbeiter optimale Work-Life-Balance erstrebt, im Rahmen dessen die Arbeitszeiten flexibel um die Kernarbeitszeit gestaltet werden können, Mehrarbeit über ein Überstundenkonto abgebaut werden kann sowie die Möglichkeit zu mobilem Arbeiten besteht. Zudem kann nach Wunsch ein wöchentliches Sportprogramm während der regulären Arbeitszeit in Anspruch genommen werden.
Das modern ausgestattete Arbeitsumfeld bietet einen optimalen Raum für professionelles und innovatives Arbeiten, wobei Ihnen für den „Konzentrationskick zwischendurch“ jederzeit frisches Bio-Obst zur Verfügung steht. In der angenehmen Arbeitsatmosphäre mit herausfordernden Projekten finden Sie ein motiviertes Miteinander vor, wobei die kleinen Teams einen hohen Zusammenhalt beweisen. Die flachen Hierarchien begründen eine kollegiale Führung auf Augenhöhe, welche expliziten Wert auf den fachlichen Austausch legt und Sie dazu ermutigt, Ihre eigenen Ideen und Anregungen einzubringen.
Die Vorzüge der Stelle im Überblick
- Langfristige Zukunftschancen und gute Entwicklungsmöglichkeiten in einem wachsenden Unternehmen
- Arbeit in einer der 4 modern ausgestatteten Niederlassungen
- Intensive Einarbeitung und Betreuung durch einen Mentor
- Umfangreiche fachliche Weiterbildungsmöglichkeiten
- 30 Tage Urlaub
- Vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersvorsorge, Sondergratifikationen und Tankgutscheine
- Flexible Arbeitszeiten mit einer Kernarbeitszeit und einem Überstunden-konto
- Möglichkeit zu mobilem Arbeiten
- Wöchentliches Sportprogramm während der regulären Arbeitszeit
- Frisches Bio-Obst
- Angenehme Arbeitsatmosphäre mit herausfordernden Projekten
- Hoher Teamzusammenhalt, flache Hierarchien und eine kollegiale Führung
- Möglichkeit, die eigenen Ideen und Anregungen einzubringen
Einsatzort
mehrere Standorte: Berlin, Hamburg, Westliches Münsterland, südliches Ruhrgebiet
Ansprechpartner
Ihre Angaben